Demokratiegeschichten

Kategorie: Demokratiezitate

Alle 23 Beiträge

Marie Juchacz über die Selbstverständlichkeit

Meine Herren und Damen! Heiterkeit im Saal. Schon bevor Marie Juchacz zum inhaltlichen Teil ihrer Rede übergeht, schreibt sie Geschichte. Denn am 19. Februar 1919 hält sie als erste Parlamentarierin eine Rede (Audio) vor der Nationalversammlung. Möglich ist dies, da 1919 Frauen zum ersten Mal das aktive und passive Wahlrecht … mehr

Der Trost der Demokratie

Heute vor genau 100 Jahren, am 11. Februar 1919, wurde der SPD-Vorsitzende Friedrich Ebert zum ersten Reichspräsidenten der frisch ausgerufenen Weimarer Republik gewählt. Nachdem sein Parteigenosse Philipp Scheidemann knapp drei Monate zuvor auf den Trümmern des Kaiserreichs die Republik ausgerufen hatte, war es vor allem Ebert gewesen, der die junge … mehr

„Keine Frage der Zweckmäßigkeit“

Immer häufiger hört man in letzter Zeit Sätze wie „Die Demokratie funktioniert nicht mehr“ oder „Sie vermag ihre Zwecke nicht mehr zu erfüllen“. Angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen einer sich rasant verändernden Welt erscheint das unmittelbar einleuchtend. Ist es nicht wahr, dass sich die Parlamente und Regierungen selbst lähmen, allenfalls noch … mehr