Demokratiegeschichten

Monat: Dezember 2019

Alle 6 Beiträge

Wir wünschen all unseren Leser*innen frohe Weihnachten, Chanukka oder was auch immer ihr feiert! Wir hoffen, ihr habt ein paar schöne freie Tage und rutscht gut ins neue Jahr rüber 🙂 Danke für euer fleißiges Lesen und die Kommentare, wir hören 2020 wieder voneinander! Artikel Drucken

«Wir Deutsche haben allen Grund, mit Zähigkeit an unserer Demokratie festzuhalten, sie immer wieder zu erneuern und ihren Feinden immer wieder tapfer entgegenzutreten.» Helmut Schmidt

Helmut Schmidt (*1918; † 2015), bei der Entgegennahme der Ehrendoktorwürde der Universität Marburg 2007. Der einstige SPD-Politiker und fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland wurde heute vor 101 Jahren in Hamburg-Barmbek geboren. Artikel Drucken

Warum Demokratien Helden brauchen

Zu Beginn des Jahres stellte ich mir die Frage, ob Demokratie und Superheld*innen zusammen passen. Viele Superheld*innen lösen Probleme mit Gewalt. In einer friedvollen Demokratie ist das eher unerwünscht. Aber Superheld*innen tragen auch Verantwortung und setzen sich für eine höhere Sache ein. Hier setzt Dieter Thomä in seinem 2019 erschienen … mehr

Lina Morgenstern

Kindergärten verbieten? Eine Regierung, die heute in Deutschland solch eine Entscheidung träfe, müsste wohl ziemlich schnell abdanken. Doch nicht 1851, als die preußische Regierung eben dieses Verbot erließ. Aber schon damals gab es Protest und Bestrebungen, die Kindergärten doch einzuführen. Eine, die sich gegen das Kindergartenverbot einsetzte, war Lina Morgenstern. … mehr