Quizfrage für einen Spieleabend: Wo endete Deutschlands letzte Monarchie?
Die Antwort: In Thüringen.
Die Erklärung: Während der Novemberrevolution 1918 dankten nacheinander die deutschen Monarchen ab oder wurden abgesetzt. Als erstes traf es den bayerischen König Ludwig III (7. November). An prominentester Stelle den deutschen Kaiser und preußischen König Wilhelm II (9. November).
Doch erst 16 Tage nach der Absetzung Wilhelms II. trat am 25. November 1918 Fürst Günther Victor ab. Bis dahin herrschte er über das Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen, das seit 1599 bestanden hatte. Nach seiner Abdankung wurde das Fürstentum in einen Freistaat mit provisorischem Ministerium und Landesrat an der Spitze umgewandelt.
Artikel Drucken
0 Kommentare