Demokratiegeschichten

Tag: soziale Bewegungen

Alle 2 Beiträge

Wieso ist heute Romaday?

Seit 1990 – nun schon zum 35. Mal – ist immer am 8. April Romaday, ein weltweiter Aktionstag, mit dem auf die Kultur, aber auch auf die aktuelle Situation der Roma aufmerksam gemacht wird. Es geht darum, die fortwährende Diskriminierung dieser Minderheit zu thematisieren, so viel ist klar. Aber wieso … mehr

Deutsche Gewerkschaften im 19. Jahrhundert

„Eine Demokratie braucht die Gewerkschaften“, meinte der britische Soziologe Colin Crouch 2013 in einem Interview mit der Hans-Böckler-Stiftung. Denn in ihnen würden Beschäftigte lernen, ihre eigenen Interessen zu vertreten. Und Reiner Hoffmann, der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), erklärte in der Talkshowrunde „Forum Demokratie“ 2020: Wo Tarifverträge, Betriebsräte und Gewerkschaften … mehr