Mit Werken wie „Das doppelte Lottchen“ und „Emil und die Detektive“ wurde Erich Kästner weltweit bekannt. Der Schriftsteller und Dichter wurde am 23. Februar 1899 geboren und starb am 29. Juli 1974, vor genau 51 Jahren in München. Er erlebte zwei Weltkriege, die Weimarer Republik sowie den Nationalsozialismus und das … mehr
Tag: Literatur
Historische Gesamtüberblicke („Gesamtdarstellungen“ wollen es ja von vorneherein nie sein) haben, je nach Thema, oft einen schweren Stand. Den einen Kritiker:innen sind sie anhand zu vieler Teilaspekte in ihrer Gesamtheit dann doch zu oberflächlich. Den anderen blenden sie zu viele entscheidende Perspektiven aus, weil sie sich zu sehr auf einige … mehr

„Die echten Schriftsteller sind die Gewissensbisse der Menschheit.“ Mit diesem Zitat von Ludwig Feuerbach (1804-1872) und dem folgenden Beitrag starten wir die Reihe Geschichte schreiben – deutsche Schriftsteller:innen und das 20. Jahrhundert. In Werken, Briefen und öffentlichen Äußerungen tragen kritische Autor:innen seit jeher zur politischen Meinungsbildung ihrer Mitmenschen bei. In … mehr
Neueste Kommentare