Demokratiegeschichten

Dennis R.

Alle 46 Beiträge
Dennis R. arbeitet bei Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.

Aufstehen in Kiel

Kieler scheinen Frühaufsteher zu sein. Vielleicht ist aufstehen einfacher, wenn ich damit rechnen kann, einen wunderbaren Sonnenaufgang über dem Hafen zu erleben. In jedem Fall hat Kiel sich früh überlegt, wie die Stadt 2018 an den Kieler Matrosenaufstand im November vor hundert Jahren erinnern will. Und neben Ausstellungen und vielen … mehr

Täglich eine Quelle aus der Weimarer Republik

Jeden Tag eine gute Tat. So lautet das Motto der Pfadfinder. Die Forschungsstelle Weimarer Republik der Universität Jena und der Weimarer Republik e.V. haben das Motto leicht abgewandelt.  Jeden Tag veröffentlichen sie auf ihrem neuen Blog eine gute Quelle. Die Quellen stammen aus der Zeit vom Beginn der Novemberrevolution 1918 … mehr

Kühler Kopf im heißen Herbst

Jetzt fängt er an, der heiße Herbst, in dem an die Revolution des Jahres 1918 erinnert wird. Heute, am 27. September, geht es in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt beim Bund in Berlin um die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland, die man auf den 12. November 1918 datieren kann.  Am 11. und … mehr

Mutgeschichten aus Herrenberg

Briefmarken, Teetassen, Bierdeckel, sammeln kann man ja alles Mögliche. Im baden-württembergischen Herrenberg sammelt das Team Beteiligung und Engagement der Partnerschaft für Demokratie jetzt Mutgeschichten. Ein VW-Bus, das Mut-Mobil, fährt durch die einzelnen Ortsteile Herrenbergs, steht auf Stadtteilfesten und bietet einen mobilen Ort, an dem Menschen, die im Alltag Mut bewiesen … mehr

100 Jahre Weimarer Republik – eine Deutschlandkarte

Wenn ich wissen will, welche Projekte in den Jahren 2018/19 an die Weimarer Republik erinnern, muss ich nicht mehr umständlich googeln und mich dann durch die Ergebnisliste klicken. Ich gehe einfach auf diese Seite. Dort stellt der Verein Weimarer Republik eine interaktive Deutschlandkarte zur Verfügung. Was leistet die Seite? In … mehr