Das Hambacher Fest vom 27. Mai 1832 gilt als eines der bedeutendsten Ereignisse in der frühen Geschichte der Demokratie in Deutschland. Es war nicht nur ein großes Volksfest, sondern vor allem ein machtvolles politisches Signal – ein Aufstand der Worte gegen Zensur, Fürstenherrschaft und soziale Ungleichheit. Rund 30.000 Menschen aus … mehr
Zug zum Hambacher Fest. – Teilkolorierte Federzeichnung von 1832. Die Flaggen zeigen, vermutlich wegen der nachträglichen Kolorierung, die Farben Gold-Rot-Schwarz. Eine erhaltene Originalflagge vom Turm des Hambacher Schloss lässt sich eben dort besichtigen und besteht aber aus den Farben Schwarz-Rot-Gold.












Neueste Kommentare